Archiv Blogs und News
Mitarbeiterentwicklung #4
Einer der wichtigsten Faktoren für eine hohe emotionale Bindung der Mitarbeiter an ein Unternehmen ist die Möglichkeit, die eigenen Stärken zum Einsatz zu bringen.
Mitarbeiterentwicklung #3
Mit gezieltem Talentmanagement soll eine langfristige Besetzung von Schlüsselpositionen sichergestellt werden.
Mitarbeiterentwicklung #2
Mitarbeiterbeurteilung mit Zielvereinbarung. Setzen Sie die Ziele richtig.
Mitarbeiterentwicklung #1
Die Suche der richtigen Mitarbeiter ist aufwendig und zeitintensiv. Ein Personalwechsel kostet durchschnittlich ein Jahresgehalt.
Berufskosten und Corona in der Steuererklärung
Unselbständig Erwerbende im können im Kanton Zürich in der Steuererklärung 2020 ihre Berufskosten so geltend machen, wie sie ohne Massnahmen zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie angefallen wären.
Mitarbeitergewinnung#5
Integrationsprozess neuer Mitarbeitenden.
Mitarbeitergewinnung#4
Hilfreiche Tipps für das Einstellungsgespräch.
Mitarbeitergewinnung#3
Mitarbeiter finden – wie und wo? Die Rolle der Social Media Kanäle.
Mitarbeitergewinnung#2
Welche Mitarbeitende passen zu meinem Unternehmen?
Gerade in einem kleineren Team können Mitarbeitende mit zu unterschiedlichen Werten den Zusammenhalt des ganzen Teams sprengen.
Mitarbeitergewinnung #1
Unsere Mitarbeitenden sind unser Kapital. Glückliche Mitarbeitende plus glückliche Kundinnen und Kunden = erfolgreiche Unternehmungen.
Coworking
Mehrwert dank neuen Arbeitsplatzmodellen - das klassische Büro im Wandel.
Neuerungen im Steuerbereich Covid-19
Aufgrund der Situation durch Covid-19 wurden in den meisten Kantonen die ordentlichen Einreichefristen für die Steuererklärungen für natürliche Personen verlängert.
Mitarbeiterführung#4
So gewinnen Führungskräfte das Vertrauen ihrer Mitarbeiter
Wer seine Mitarbeiter ständig kontrolliert, verspielt ihre Motivation. Vertrauen ist die Basis jeder Arbeitsbeziehung. Sabine Hockling erklärt, was Chefs beachten müssen.
Mitarbeiterführung #3
Der Onboarding-Prozess ist Chefsache
Die ersten Monate eines neuen Mitarbeitenden in einem Unternehmen sind stets eine kritische Zeit.
Mitarbeiterführung #2
Was mache ich als Arbeitgeber, um attraktiv für die Arbeitnehmenden der Zukunft zu sein?
Lesen Sie mehr darüber im Teil 2 der Serie über Mitarbeiterführung.
Mitarbeiterführung #1
Eine klare Positionierung zieht die richtigen Mitarbeiter an.
Der erste Beitrag von insgesamt sechs zum Thema Mitarbeiterführung.
Vereinfachte Besteuerung Geschäftsfahrzeug
Die private Nutzung des Geschäftsfahrzeugs soll gemäss Beschluss der Eidgenössischen Räte mit einer Pauschale besteuert werden können, die neu auch die Fahrkosten zum Arbeitsort umfasst.
Steuerreform (STAF) Kanton Schwyz
Der Gewinnsteuersatz im Kanton Schwyz soll per 1. Januar 2020 reduziert werden.
Änderung Privatanteil Luxusfahrzeug
bis 17 % statt 9,6 %
Am 11. Februar 2019 hat das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich ein Urteil zum Luxusanteil (Privatanteil) bei Geschäftsfahrzeugen erlassen.
ACC BLOG
Gemeinsam auf gutem Kurs. Etwas Neues entdecken und Bekanntes von einem anderen Blickwinkel sehen, dies war unser Ziel .....